Die Pirckheimerstraße in der Nordstadt wurde früher von vielen inhabergeführten Geschäften und Läden gesäumt.
Insgesamt sind diese Einzelhandelsgeschäfte ebenso wie die lokale Gastronomie unter Druck geraten und weniger geworden. Das liegt am veränderten Kauf- und Konsumverhalten sicher auch an der mangelnden Aufenthaltsqualität, nicht ausreichender Fußgängerfreundlichkeit und der durch den Wegfall der Straßenbahn eingebrochenen Kundenfrequenz.
Um die dortigen Einzelhandelsstrukturen zu fördern und die Straße insgesamt als urbanen Lebensraum aufzuwerten, soll für die Pirckheimerstraße eine Neugestaltung vorangetrieben werden. Diese soll neben der Verbesserung der Situation für Fußgänger*innen, der Begrünung von Brachflächen, der Aufwertung vorhandener Grünflächen und Baumscheiben auch eine Neuordnung der Parksituation beinhalten. Die Straßenbahngleise und Oberleitungen müssen dabei erhalten werden, um sich eine mögliche spätere Reaktivierung der Trasse nicht zu verbauen.
Die Verwaltung haben wir als SPD-Fraktion in einem Antrag aufgefordert, unter Beteiligung der Bürger*innen und Gewerbetreibenden eine Neugestaltung für die Pirckheimerstraße zu planen.