Als SPD-Stadtratsfraktion begrüßen wir, dass der Erlanger Oberbürgermeister sich beim Thema Stadt-Umland-Bahn bewegt, stehen dessen neuer Variante aber eher skeptisch gegenüber. Balleis hatte vorgeschlagen, die Trasse am geplanten Siemens-Campus vorbeizuführen.
Es spricht nichts dagegen, die Idee grundsätzlich zu prüfen. Zugleich warne ich davor, das ganze Verfahren um Förderfähigkeit und Zuschüsse noch einmal von vorne aufzurollen. Wir sollten den gemeinsam in der Region vereinbarten Weg weiter gehen und das T-Netz in die Innenstadt und von dort in den Landkreis detailliert durchplanen.
Die in der neuen Balleis-Variante dann fehlende Anbindung der Erlanger Innenstadt hat eher negativen Einfluss auf das Verhältnis von Nutzen und Kosten. Aber das sollen am Ende die Berechnungen zeigen. Ich hoffe, dass dies die letzte Schleife ist, die in dem Verfahren gedreht wird. Zuvor hatte das Erlanger Stadtoberhaupt lange Zeit auf ein regional optimiertes Busnetz gesetzt. Aber uns freut, dass nun Stück für Stück die Einsicht einkehrt, dass die Stadt-Umland-Bahn eine große Chance für die Region ist.