Vor über zwei Jahren habe ich mir in den Niederlanden angeschaut, wie dort der Radverkehr gefördert wird. Das Radfahren fand ich dort auch deswegen so angenehm, weil ich die Radwege nicht suchen musste, sondern einfach intuitiv auf den rot markierten Wegen weitergefahren bin. Ganz ohne Schilderwald.
Zuhause in Nürnberg habe ich daraufhin beantragt diesem Vorbild zu folgen und farblich markierte Radwege vorgeschlagen, die sich wie ein roter Faden durch ganz Nürnberg ziehen sollen. Seitdem folgten zahlreiche Expertenrunden, u.a. der Runde Tisch Radverkehr, und nun ein konkreter Vorschlag der Stadtverwaltung. Alle bereits bestehenden Radstreifen sollen nachträglich ihren roten Anstrich erhalten. Für den Unterhalt der roten Radwege sollen zudem jährlich 150.000 Euro bereitgestellt werden. Der Verkehrsausschuss hat dies am 6. Oktober offiziell beschlossen.